sozial aktiv e.V.
Häufig gestellte Fragen
Sie fragen. Wir antworten.
Wer ist berechtigt? Wer hat Anspruch?
Sie können unser Angebot in Anspruch nehmen, wenn Sie ein geringes Einkommen haben, mit dem Sie Ihren Lebensunterhalt nur schwer bestreiten können. Ihre sozial aktiv e.V. Einrichtung prüft vor or Ort, ob Sie berechtigt sind. Bringen Sie bitte eines der folgenden Dokumente mit in unsere Einrichtungen:
-
Bescheid von Arbeitslosengeld I
-
Bürgergeld
-
Wohngeld
-
Kinderzuschlag
-
Erwerbsminderungsrente
-
Altersrente (bis 1.200€)
-
die Sozialcard
Wer bekommt was?
Die Lebensmittelmenge und -zusammensetzung variiert von Einrichtung zu Einrichtung und von Tag zu Tag. Die Lebensmittel werden gerecht unter den Kundinnen und Kunden aufgeteilt. Bei der ausgegebenen Menge berücksichtigen wir, wie groß der Haushalt ist und für wie viele Personen die Kundin oder der Kunde Lebensmittel abholt. Wir bieten keine Vollversorgung, sondern können nur die Lebensmittel ausgeben, die wir gespendet bekommen.
Wie kann ich mich ehrenamtlich bei sozial aktiv e.V. engagieren?
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei sozial aktiv e.V.. Ob Lebensmittel abholen, sortieren oder ausgeben, Projektarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit: Bringen Sie Ihre Stärken und Interessen ein. Probieren Sie aus, was Ihnen Spaß macht.
Kontaktieren Sie uns gern vor Ort - Standorte.